
Urteile am 3. Juli 2020
Taner Kılıç: sechs Jahre und drei Monate Haft. Idıl Eser, Günal Kurşun und Özlem Dalkiran: zwei Jahre und einen Monat Haft. Freisprüche für alle anderen.

Prozess auf den 3. Juli verschoben
Im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen in der Türkei wurde das Verfahren gegen die #Istanbul10 und Taner Kılıç auf den 3. Juli 2020 verschoben.

19. Februar 2020 | Gericht entscheidet erneute Verschiebung
Nach der Anhörung der Abschlussverteidigungen der anwesenden #istanbul10 wurden noch einige Anwaltsstatements zugelassen, bevor die Richter*innen den Prozess auf den 3. April 2020 vertagten.

27. November 2019 | Abschlussplädoyer der Staatsanwaltschaft: Hälfte unschuldig, Hälfte schuldig
Abschlussplädoyer der Staatsanwaltschaft: Taner Kılıç, Günal Kurşun, İdil Eser, Nejat Taştan, Özlem Dalkıran, Veli Acu: Schuldig | Ali Gharavi, İlknur Üstün, Nalan Erkem, Peter Steudtner: Unschuldig

9. Oktober 2019 | Prozess erneut vertagt: 27. November 2019
Mit der Begründung, dass der Staatsanwalt nicht ausreichend Zeit zur Vorbereitung gehabt hätte, wird der Prozess um zwei Monate verschoben.

Prozess vertagt auf den 9. Oktober 2019
Da der zuständige Staatsanwalt kurz zuvor versetzt wurde, konnte kein Abschlussplädoyer der Staatsanwaltschaft gehalten werden.

21. März 2019 | Gerichtsverhandlung vertagt auf den 16. Juli 2019
Nach kurzen Statements der Verteidigung legt das Gericht den 16. Juli als nächsten Verhandlungstag fest. Dann soll auch das Plädoyer des Staatsanwaltes gehalten werden.

7. November 2018 | Ergebnisse der Gerichtsverhandlung
Neuer Verhandlungstermin 21. März 2019. Ausreisesperre für Taner Kılıç nicht aufgehoben.

7. September 2019 | Ergebnisse der Gerichtsverhandlung
Gericht wartet noch auf digitale Gutachten. Nächster Verhandlungstermin am 21. März 2019.

15. August 2018: Taner Kılıç freigelassen
Das 35. Istanbuler Strafgericht ordnet bei einer Routineüberprüfung auf Antrag der Anwält*innen die Freilassung von Taner Kılıç an.