
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilte am 31. Mai 2022 im Verfahren Taner Kılıç gegen die Türkei zu Gunsten Taner Kılıçs: Der Gerichtsfhof fand keinerlei Beweise, die seine Festnahme 2017 gerechtfertigt hätten. Der türkische Staat wurde zu Zahlungen von insgesamt Euro 24500 als Entschädigung und weitere Euro 10000 als Kostenerstattung an Taner Kılıç verurteilt.